Lipoid Stiftung in China

Bereits im Jahre 2014 wurde in China eine Niederlassung der Lipoid Stiftung gegründet. Diese unterstützt verschiedene chinesische Projekte für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sowie Bildungsprojekte für Schulkinder in ländlichen Armutsregionen, wie zum Beispiel das Programm „Movable Libraries“: Schulen erhalten Bücher und Lernmaterialien für arme Kinder ethnischer Minderheiten, um durch Bildungszugang deren Kenntnisse und Fähigkeiten zu fördern und dadurch langfristig verbesserte Lebensbedingungen zu erreichen und letztlich der Armut vorzubeugen.

In einem anderen Projekt werden Kinder mit geistigen Beeinträchtigungen aus armen Familien in abgelegenen ländlichen Gegenden in einer Förderschule unter Berücksichtigung ihrer besonderen Bedarfe unterrichtet. Das Ziel ist, die Jugendlichen durch besondere Förderung in ihren sozialen und gesellschaftlichen Fähigkeiten zu stärken; dabei setzt man verstärkt auf zusätzliche klassische Bildungselemente chinesischer Kultur.

Die chinesische Lipoid Stiftung betreibt gemeinsam mit der deutschen Lipoid Stiftung das chinesisch-deutsche Austauschprojekt zum Wissenstransfer bezüglich der Förderung von Behinderten. Im Rahmen dieses Austausches reisen z. B. Experten des einen Landes zu Experten des anderen, um geeignete Institutionen zu besuchen und bei Tagungen den Wissensstand zu diskutieren und zu verbessern. Die jüngste Reise fand im September 2019 statt, als im Auftrag der Lipoid Stiftung zwei Experten aus Deutschland nach Peking, Tianjin und Xiamen City reisten, um dort Vorträge zum Thema Übergang Schule und Beruf, Ausbildung und Berufsvorbereitung sowie Arbeitsmöglichkeiten für Jugendliche mit Beeinträchtigungen zu halten. Der Austausch wird sowohl in China als auch in Deutschland fortgesetzt.

Movable Libraries

Chinesisch-deutscher Wissensaustausch